Ablösung des Polizeipostens Meggen durch Community Policing mit Arbeitsplatz im Gemeindehaus

Haltung der FDP.Die Liberalen Meggen nach der Stellungnahme des Gemeinderates auf die Petition «Erhalt des Polizeipostens Meggen»

Die FDP.Die Liberalen Meggen dankt dem Gemeinderat für seine differenzierte und engagierte Auseinandersetzung mit unserer Petition zum Erhalt des Polizeipostens in Meggen. Es ist für uns erfreulich zu sehen, dass der Gemeinderat die Sorgen der Megger Bevölkerung ernst nimmt und sich intensiv mit den Bedenken zur lokalen Sicherheit beschäftigt hat. Die Zusicherung eines Arbeitsplatzes der Polizei im Gemeindehaus wurde von uns mit besonderer Freude zur Kenntnis genommen.

Insbesondere begrüssen wir, dass der Gemeinderat anerkennt, wie wichtig das subjektive Sicherheitsempfinden der Bevölkerung unter Beachtung der spezifischen Situation von Meggen ist – gerade in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Unsicherheiten und steigender Kriminalität. Dass die Anliegen bezüglich Präsenz, Erreichbarkeit und rascher Intervention ausdrücklich aufgenommen wurden, zeigt uns, dass unser Vorstoss breite Unterstützung findet.

Besonders positiv werten wir, dass sich Gemeindepräsidentin Carmen Holdener und Gemeindeammann Pascal Frei auf höchster Ebene im Gespräch mit Regierungsrätin Ylvete Fanaj und Polizeikommandant Adi Achermann eingesetzt haben, um die spezifischen Bedenken hinsichtlich Sicherheit und geforderter Polizeipräsenz in Meggen zu adressieren. Diese Forderungen waren Kernpunkte unserer Petition.

Die vorgestellten Ansätze sind erfreulich und zeigen in eine vielversprechende Richtung. Besonders begrüssen wir die Bemühungen des Gemeinderates für den zugesicherten Arbeitsplatz im Gemeindehaus, da dieser nach wie vor eine wichtige symbolische Bedeutung für das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung hat. Wir werden mit Interesse verfolgen, inwiefern das angekündigte Modell geeignet ist, das Sicherheitsgefühl in Meggen zu erhalten oder sogar zu stärken. Auch Gemeindeammann Pascal Frei betont in der Mitteilung vom 14. Juli 2025, dass der Umsetzung der neuen Polizeiorganisation in Meggen die nötige Aufmerksamkeit geschenkt werden muss.

Wir werten es als starkes Zeichen für die Sicherheit in unserer Gemeinde, dass künftig 100 Stellenprozente für Community Policing durch erfahrene Polizistinnen und Polizisten plus zugewiesene Mitarbeitende der Polizeiregionen auf dem Gemeindegebiet im Kreis Meggen zur Verfügung stehen werden. Zum Kreis Meggen zählen neben Meggen die Gemeinden Adligenswil, Udligenswil und Meierskappel. Besonders erfreulich ist, dass mit dem Co-Working-Arbeitsplatz im Gemeindehaus auch weiterhin eine sichtbare und niederschwellige Präsenz vor Ort gewährleistet wird. Die FDP Meggen begrüsst diesen Schritt ausdrücklich – er zeigt, dass moderne Sicherheitslösungen und Bürgernähe Hand in Hand gehen können. Diese angekündigte Massnahme entspricht dem Geist unserer Petition. Die FDP Meggen steht einem modernen, bürgernahen Sicherheitsverständnis offen gegenüber – sofern dieses auch tatsächlich in der Praxis spürbar umgesetzt wird.

Wir danken dem Gemeinderat für den konstruktiven Dialog und sichern ihm unsere Bereitschaft zu, die Weiterentwicklung der Sicherheitsstrategie in Meggen aktiv und lösungsorientiert zu begleiten – im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde.

FDP.Die Liberalen Meggen

Susann Fehlmann und Kaspar Lo Presti

Co-Präsidium

(Bild: Webseite Luzerner Polizei)